Laden...

Nächste Veranstaltungen (Veranstaltungsreihen siehe unten)

27 Januar 2025
Fahrradreparatur

Das Repair-Café öffnet wieder 🙂

Ihre Wanduhr streikt? Der Toaster macht auch keinen Mucks mehr? Bitte nicht gleich wegschmeißen, vielleicht können wir helfen. Kommen Sie gerne – ohne Anmeldung – bei unserem Repair-Café vorbei und unsere ehrenamtlichen Reparateure untersuchen mit ...

17:00 - 19:00
Kulturhaus, Bahnhofstraße 1, 97877 Wertheim
Zeige Details
21 Februar 2025

Lesung mit SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse

Am 20. Juli 1944 setzte Claus Graf von Stauffenberg ein Zeichen, das die Welt veränderte. An diesem Tag versuchte er, Hitler zu töten. Hunderte mutige Menschen aus dem Militär, Zivilleben, der Politik und Kirche gaben ...

19:00 - 21:00
Kulturhaus, Bahnhofstraße 1, 97877 Wertheim
Zeige Details
24 Februar 2025

Das Repair-Café öffnet wieder 🙂

Ihre Wanduhr streikt? Der Toaster macht auch keinen Mucks mehr? Bitte nicht gleich wegschmeißen, vielleicht können wir helfen. Kommen Sie gerne – ohne Anmeldung – bei unserem Repair-Café vorbei und unsere ehrenamtlichen Reparateure untersuchen mit ...

17:00 - 19:00
Kulturhaus, Bahnhofstraße 1, 97877 Wertheim
Zeige Details
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden

Veranstaltungsreihen / Regelmäßige Veranstaltungen

Medienflohmarkt – Nimm zwei, drei, …

Um Platz für neue Medien zu schaffen, sortieren wir regelmäßig aus. Natürlich liegen uns ältere Exemplare trotzdem sehr am Herzen. Umso mehr freuen wir uns, wenn aussortierte Bücher, Spiele, Filme und anderes mehr ein neues Zuhause finden.

Unsere Flohmärkte finden im Idealfall mehrmals pro Jahr statt. Traditionell gibt es stets einen großen Medienflohmarkt beim Familienspieltag im Kulturhaus (immer am letzten Sonntag im November).

Weitere Termine finden Sie hier auf der Homepage, in unserem Newsletter und natürlich in der örtlichen Presse.

Traumstunde 

Von März bis Dezember bieten wir immer am ersten Mittwoch im Monat eine besondere Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren an. Im Mittelpunkt jeder Traumstunde steht ein Bilderbuch. Und passend zur vorgelesenen Geschichte wird gesungen, gereimt, gespielt, gebastelt …

Die Traumstunden beginnen um 16 Uhr und bieten jeweils Platz für 12 Kinder. Da die Plätze sehr begehrt sind, bitten wir unbedingt um Voranmeldung per Telefon (09342/301-515) oder per Mail (info@stadtbuecherei-wertheim.de).

!! NEU ab 2025: Da die Traumstunden immer sehr schnell und überwiegend das ganze Jahr hindurch ausgebucht sind, greift ab 2025 eine neue Regel: Sie können Ihr Kind für maximal 3 Traumstunden im Jahr anmelden. Für die übrigen Traumstunden können Sie Ihr Kind auf eine Warteliste setzen lassen.

Pro Kind erheben wir je Traumstunde einen Materialkostenbeitrag von 1 €. 

Alle Termine finden Sie hier auf der Homepage (bei unseren Veranstaltungen) oder auf dem Infodisplay im Eingangsbereich.

Repair-Café 

Ihre Wanduhr streikt? Und ihr Toaster macht auch keinen Mucks mehr? Dann sind Sie genau richtig im Wertheimer Repair-Café!

Kommen Sie dort ohne Anmeldung vorbei und unsere freiwilligen Reparateurinnen und Reparateure untersuchen mit Ihnen zusammen Ihr kaputtes Schätzchen. Von der Kaffeemaschine über Bügeleisen bis hin zu Staubsaugern. Darüber hinaus gibt es diverse Hilfen und Tipps rund ums Fahrrad, das Smartphone, den Laptop oder Computer. Und kleine Ausbesserungsarbeiten mit der Nähmaschine sind auch möglich.

Das Repair-Café öffnet ein Mal pro Monat (in der Regel immer am letzten Montag im Monat), jeweils um 17 Uhr und schließt gegen 19 Uhr wieder. Wartezeiten sollten Sie bitte immer einkalkulieren.

Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender hier auf der Homepage, der örtlichen Presse und unserem Infodisplay im Eingangsbereich.

Abtauchen!

Unser Ferienleseclub für Kinder der Grundschule sowie der fünften und sechsten Klasse weiterführender Schulen findet jedes Jahr während der gesamten Sommerferien statt. Dafür nehmen wir weit über hundert nigelnagelneue Kinderbücher in unseren Bestand.

Jedes Jahr modifizieren wir die Clubregeln etwas, damit es weder den Kindern noch uns langweilig wird. Alle jeweils gültigen Bedingungen fürs Anmelden und Mitmachen erfahren die Kinder stets rechtzeitig über unsere auffälligen Abtauchen!-Plakate, über Flyer und über alle herkömmlichen sozialen Netzwerke.

Wir sind 2023 mit 75 Anmeldungen gestartet und hatten im Sommer 2024 schon 145 Clubmitglieder. Da ist aber sicherlich noch Luft nach oben :-).