Sie sind über vierzig und unter sechzig? Ihre Jugend liegt also schon ein paar Jahre zurück? Und Sie haben es schon länger an sich und vor allem an Freunden dieser Altersgruppe beobachtet? Ein etwas merkwürdiges Verhalten, das Andere oft ratlos zurücklässt? Seltsame Ticks? Ein sehr spezieller Humor, der immer mal wieder in verwunderte Gesichter blicken lässt? Oder, noch schlimmer: gar kein Humor mehr? Dann gibt es jetzt endlich eine Erklärung dafür. Eine sehr amüsante dazu: Sie und alle Anderen leiden schlicht an ALTERSPUBERTÄT! Das glauben Sie nicht? Dann schauen Sie rasch mal ins neue Buch von Maxim Leo und Jochen Gutsch: „Es ist nur eine Phase, Hase – ein Trostbuch für Alterspubertierende“.
Und der Ullstein-Verlag liefert gleich noch die Definition dazu: „Alterspubertierende sind angegraute, bequeme, oft kurzsichtige Wesen, die die Ruhe lieben, das Wandern, das Wort »früher« und bestuhlte Pop-Konzerte. Männliche Alterspubertierende zwängen ihren runden Ü45-Körper in Neoprenanzüge und beginnen einen Kitesurf-Lehrgang. Andere laufen Marathon. Weibliche Alterspubertierende flüchten sich gern in die Spiritualität und »wollen sich neu entdecken«. Oder Marmelade einkochen. Klingt scheußlich? Ist es auch. Aber eben auch sehr, sehr lustig … Ein kleiner Trost: Alterspubertierende sind die größte Bevölkerungsgruppe in Europa. Du bist nicht allein.“