Anmeldung

Sie können viele Angebote bei uns kostenfrei und ohne sich anzumelden nutzen.
Wenn Sie etwas ausleihen möchten, benötigen Sie einen Ausweis. Für die Anmeldung brauchen wir Ihren Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument. Durch Ihre Unterschrift auf der Lesererklärung/Benutzungsvereinbarung verpflichten Sie sich, unsere Benutzungsordnung einzuhalten. Gleichzeitig erlauben Sie das elektronische Speichern Ihrer Daten. Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist die Unterschrift der Eltern erforderlich. Wir bitten Sie, ihren Leserausweis immer mitzubringen.
Wenn Sie mögen, können Sie sich hier die Lesererklärung/Benutzungsvereinbarung ausdrucken und schon fertig ausgefüllt zur Anmeldung mitbringen.
Engelte
1. Benutzung
1.1 Jährlicher Beitrag für die Ausleihe von Medien:
- Kinder / Jugendliche bis zum vollendeten 14. Lebensjahr 0,00 €
- Schüler*innen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr 6,00 €
- Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene 16,00 €
- Familienkarte 25,00 €
- Besucherausweis (Gültigkeitsdauer 3 Monate) 4,00 €
1.2 Entgelte werden für folgende Dienstleistungen erhoben:
- Ersatzausstellung eines Benutzerausweises 2,50 €
- Vorbestellung von ausgeliehenen Medien 0,50 €
- Fernleihbestellung 3,00 € (Darüber hinaus sind die Portokosten sowie die von der auswärtigen Bibliothek in Rechnung gestellten Kosten vom Besteller zu tragen)
- Ausdrucke 0,25 €
2. Kosten in besonderen Fällen
- Überschreiten der Leihfrist pro Öffnungstag und pro Medieneinheit 0,60 €
- Bearbeitungsentgelt pro Mahnung 2,50 €
- Über die Höhe des Kostenersatzes für Beschädigungen, Verschmutzungen oder Verlust von Medien, Medienhüllen, Beilagen, Spielteilen, des Barcodes o. ä. entscheidet das Büchereipersonal nach pflichtgemäßem Ermessen
- Kosten für Ersatzteile nach Aufwand
3. Inkrafttreten
Medienwünsche
Vermissen Sie ein Buch, eine CD oder einen bestimmten Film? Für Ihre Medienwünsche sind wir stets offen und freuen uns über jede Anregung. Füllen Sie einfach eine Wunschkarte aus und werfen Sie diese in unseren Briefkasten (gleich neben der Theke). In regelmäßigen Abständen prüfen wir, ob wir Ihrem Wunsch nachkommen können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir leider nicht jeden Kundenwunsch erfüllen können.
Die Rückseite der Wunschkarte ist für Ihr Feedback gedacht. Teilen Sie uns gerne Ihr Lob, Kritik oder Ihre Fragen mit.
![traffic-lights-road-sign-red-yellow-46287[1]](https://www.stadtbuecherei-wertheim.de/wp-content/uploads/2020/11/traffic-lights-road-sign-red-yellow-462871-200x300.jpg)
Internet / WLAN / Kopierer
WLAN-Zugang und Nutzung des Internet kostenfrei
Die WLAN-Nutzung in unseren Räumen ist für alle Besucher kostenfrei. Der Zugang ist einfach: Ihr Gerät erkennt in den Räumen der Bibliothek das WLAN-Netz „Stadtbuecherei Wertheim“.
Nachdem Sie den Nutzungsbedingungen der Firma Hotsplots zugestimmt haben, werden Sie mit dem WLAN-Netz verbunden und können nun ohne zeitliche Begrenzungen auf Ihren Geräten das WLAN nutzen.
Auch an den stationären Internet-PCs ist die Internetnutzung kostenfrei. Die Arbeitsplätze sind ausgestattet mit MS-Office, auch Ausdrucken (0,25 € pro Seite) ist möglich. Sie können eigene USB-Sticks verwenden, um gespeicherte Dateien zu öffnen oder Dokumente abzuspeichern.
Der Schwarz-Weiß-Kopierer im Treppenhaus kann ebenso genutzt werden. Eine Kopie kostet 0,25 € (DIN A4) bzw. 0,50 € (DIN A3).

Lesecafé

Genießen Sie eine Tasse Kaffee oder Tee, entspannen Sie bei schönem Wetter auf unserer Terrasse – dem Lesegarten der Stadtbücherei.
In unserem gemütlichen Lesecafé finden Sie eine große Auswahl an Zeitschriften und Zeitungen: Ob Sie sich für Technik, Gartengestaltung, Naturwissenschaften oder Reisen interessieren, ob Sie den aktuellen Warentest benötigen oder Anregungen für Dekorationen suchen, sich über Mode informieren möchten oder Erziehungstipps brauchen, Ihre Freizeit aktiv gestalten möchten oder oder oder – bei uns finden Sie in jedem Fall die passende Lektüre.
Geschenkgutschein
Sie suchen ein passendes Geburtstagsgeschenk oder möchten sich bei jemandem mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedanken? Wie wäre es mit einem Gutschein der Stadtbücherei? Damit können Sie nicht nur Lesebegeisterten eine Freude machen. Eine tolle Geschenkidee für alle, die sich informieren und aktuelle Medien ausleihen wollen.
Ab sofort können Sie folgende Gutscheine bei uns kaufen:
- Jahresbeitrag Familie 25 €
- Jahresbeitrag Jugendliche ab 14 / Erwachsene 16 €
- Jahresbeitrag Schüler ab 14 Jahre 6 €
- Besucherausweis (Gültigkeitsdauer 3 Monate) 4 €
Über uns

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und unsere Bücherei als einen besonderen Ort fürs Lesen und Lernen, für Begegnungen sowie für Veranstaltungen erfahren. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene stellen wir umfassendes Material für nahezu jedes Anliegen zur Verfügung und das Alles an fünf Tagen in der Woche.
Letztes Jahr (2022) wurden wir insgesamt 31.649 Mal besucht – das war arg schön! Und auch wenn wir mittwochs unsere Türen für den regulären Betrieb geschlossen haben, bekommen wir an diesem Tag häufig Besuch: von Schulklassen, Kindergartengruppen, Arbeitsgemeinschaften und unseren Traumstunden-Kindern.
Hier ist wirklich jeden Tag was los und darüber freuen wir uns als Team der Stadtbücherei Wertheim ganz besonders!

Katja Schmitz (Leitung)
Telefon: 09342/301-515
schmitz@stadtbuecherei-wertheim.de

Fabian Künzig
- Ausbilder für Fachangestellte für Medien und Informationsdienste
- Technischer Support bei Fragen rund um die Onleihe
- Fernleihe
- Repair-Café
Telefon: 09342/301-515
kuenzig@stadtbuecherei-wertheim.de

Iwona Cebula
- Medienkisten
- Ausstellungen rund ums Jahr
- Organisation der Medienflohmärkte
- Medienspenden / Bestseller
Telefon: 09342/301-515
cebula@stadtbuecherei-wertheim.de

Ute Albert
- Technische Bearbeitung von Medien
- Plakatierung / Organisation Werbematerial
Telefon: 09342/301-517
albert@stadtbuecherei-wertheim.de

Tamara Machemer
Auszubildende zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
Telefon: 09342/301-515
machemer@stadtbuecherei-wertheim.de